CELC ist ein umfassendes Examen, das schriftliche und mündliche Englischkenntnisse mit Präzision testet. Alle relevanten Eckpunkte zur exakten Festlegung der Sprachkompetenz werden geprüft: Lese- und Hörverständnis, Grammatik, Vokabular und Wortwahl, sowie flüssiges Sprechen, Betonung und Aussprache. CELC zertifiziert allgemeine Englischkenntnisse analog zum PET und KET Examen.
Stark und Wirkungsvoll
CELC legt im Gegensatz zu anderen Examen keine umständlich aufgebaute Skala zugrunde: Wir orientieren uns am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Das erreichte Level wird in Prozent errechnet: Präzise und klar. Somit haben alle involvierten Personen, ob (zukünftige) Arbeitgeber,... grundsätzlich eine einheitliche, europataugliche Bewertung.
CELC ist in unterschiedlichen Niveaustufen vefügbar:
- CELC I zertifiziert die Sprachkompetenz von A1 bis B1 (Anfänger mit Vorkenntnissen bis zur unteren Mittelstufe).
- CELC II im Bereich von B1 bis C2 (Mittelstufe bis Fortgeschritten).
Wie kann CELC eingesetzt werden?
CELC Zertifikate eignen sich beim Jobwechsel, geplanten Auslandsaufenthalten oder Befördungen. Im persönlichen Lebenslauf hebt CELC Ihr Können hervor und beschleunigt das berufliche Weiterkommen.
Prüfungstermine:
Die Sprachschule INVOX bietet zwei Prüfungsoptionen für das Comprehensive English Level Certificate an: Die computer-based Version, die Ihnen zeitliche und räumliche Flexibilität einräumt, sowie die paper-based Version mit vorgegebenen Terminen und mit Prüfungsort Lörrach.
- Computer-based exams können jederzeit durchgeführt werden.
- Paper-Based exams für alle Stufen finden an den nachstehend genannten Terminen in der Sprachschule INVOX, Herrenstraße 4, Lörrach statt.
-
Termin auf Anfrage
-
Termin auf Anfrage
-
Prüfungsgebühren:
- CELC alle Level: EUR 120,00 - Gesamtkosten im Voraus
Falls Sie weitere Fragen zu CELC haben, dann lesen Sie unsere CELC FAQ